Montag, 18. März 2013

Bahnstreik 2013: Hamburg und Schleswig-Holstein sind betroffen

Stillstand! © F. Rasch
Nun findet am Hamburger Flughafen aktuell kein Streik statt. Dafür haben am heutigen Tag die Mitarbeiter der Deutsche Bahn mit Warnstreiks begonnen. Betroffen von den Streiks sind u.a.: Hamburg, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Sachsen.

Mit dem Beginn dieser Woche müssen sich Pendler und Zugreisende auf erhebliche Verspätungen einstellen. Mitarbeiter der Deutschen Bahn haben am Montag ihre Arbeit niedergelegt um mit Warnstreiks für mehr Lohn zu protestieren. Der Streik geht vom Renigungspersonal, Mitarbeitern des Stellwerks und den Werkstätten aus.

Der Warnstreik wird sich in ganz Deutschland bemerkbar machen. In Berlin, Hamburg, Schleswig-Holstein, Sachsen, Nordrhein-Westfalen und im Südwesten der Bundesrepublik legten die Mitarbeiter ihre Arbeit vorübergehend nieder. Betroffen von den Streiks ist der Nah- und Fernverkehr der Deutschen Bahn.

Der Warnstreik am Montag führte nach Angaben der Deutschen Bahn „bundesweit zu erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr“. Vor allem die Pendler-Strecken sind „stark betroffen“, Aufgrund des Streiks konnten am Montagmorgen zahlreiche Züge nicht bereitgestellt werden, was dazu führte das der Verkehr zu erliegen kam.

Keine Alternative wegen des Wetters

Normalerweise würden die vom Streik betroffenen Pendler mit Sicherheit auf Bus oder Auto umsteigen, sofern ihnen das möglich ist. Doch aufgrund des winterlichen Wetters kommt man auch auf den Straßen nicht wie gewünscht voran. Das führt dazu, dass sich viele Angestellte am Montag kurzfristig frei nehmen mussten. (fr)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen