Insgesamt fünf Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2024 finden im Volksparkstadion in Hamburg statt: Polen gegen Niederlande, Kroatien gegen Albanien, Georgien gegen Tschechien, Tschechien gegen Türkei und ein Viertelfinalspiel werden in der Hansestadt ausgetragen. An Stadiontickets ist nur schwer ran zu kommen. Aber es gibt ja auch noch andere Optionen die EM in Deutschland hautnahe mitzuerleben und mit anderen Fans zu feiern.
Auf dem Heiligengeistfeld findet vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 die UEFA Fan Zone statt und bietet 40.000 Menschen die Möglichkeit ein buntes, aufregendes und nachhaltiges Fußball-Fest zu feiern. Die Fan Zone ist an allen EM-Spieltagen bei freiem Eintritt geöffnet. Jeder ist willkommen und es wird neben Public Viewing für jeden etwas geboten: künstlerische sowie kulturelle Darbietungen, Musik, Unterhaltung, Speisen, Getränke und verschiedene Aktivitäten und Wettbewerbe.
Das Heiligengeistfeld ist in drei Bereiche aufgeteilt: Die Fan Zone, das Public Viewing und die Fan Arena. Auf dem Heiligengeistfed werden alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie der K.O.-Runde und zudem alle EM-Spiele aus dem Volksparkstadion übertragen. Zudem gibt es eine VIP-Area, Special Interest Bereiche und eine Familientribüne, wo man vor allem mit Kindern etwas entspanner die Spiele auf der Leinwand verfolgen kann.
![]() |
Fotos: Fan Zone Hamburg. © Nina Weickert und Frank Rasch |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen