Insgesamt 80 Startpunkte gab es bei der Fahrradsternfahrt 2024 in Hamburg, an denen man mit einsteigen konnte und so auf verschiedenen Routen in die Hamburger Innenstadt fahren konnte. Die wohl größte Radgrupppe startete südlich der Elbe, von wo die Strecke über die Köhlbrandbrücke, der Autobahn und zahlreiche andere kurzzeitig gesperrte Hauptverkehrsstraßen bis in die Innenstadt führte. Aber auch andere Routen der Fahrradsternfahrt hatten einige Highlights zu bieten.
Die Fahrradsternfahrt Hamburg wurde auch in diesem Jahr von „Mobil ohne Auto Nord e.V.“ veranstaltet. Der Verein besteht aus dem ADFC Hamburg / Schleswig-Holstein / Niedersachen, Autofreies Wohnprojekt Saarlandstraße, NaturFreunde Hamburg, Nordkirche, Umwelthaus im Rockenhof und VCD Nord. Laut Veranstalter waren haben am Sonntag 12.000 Radler an der Veranstaltung teilgenommen. 2025 soll die Sternfahrt am 15. Juni stattfinden.
Fotos: © Frank Rasch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen